Die Geschichte hinter LebensArt
Wenn ich heute im Laden stehe, ...
denke ich oft daran zurück, wie alles begonnen hat - nämlich 2 Häuser weiter. Vor mehr als 25 Jahren habe ich meinen allerersten kleinen Laden eröffnet. Ganz klein im Vergleich zu heute, aber damals schon voller Herzblut. Aus einer alten, staubigen Scheune entstand mit viel Arbeit, Schweiß und Liebe: LebensArt – die Dekoscheune. Wenn ich die Fotos vom Umbau anschaue, sehe ich nicht nur Mauern, sondern einzigartige Erinnerungen, die mich bis heute begleiten.
Angefangen mit Marktständen, zum Beispiel auf Schloss Dyck oder beim Hoffest von Reuter in Rasseln und im Laden durfte ich viele Menschen für das Schöne begeistern. Das Schöne für Drinnen und Draußen – für Deko, für blumige Ideen, für besondere Stücke, die das Zuhause wärmer und persönlicher machen. Mit der Zeit kam immer mehr auch das „für Dich“ hinzu. Denn ich liebe es, auf Messen, im Fachhandel oder in kleinen Boutiquen Schätze aufzuspüren – mit einem Auge fürs Detail und vor allem für das, was Dich glücklich macht.
Auf diesem Weg habe ich nicht nur Kund*innen gewonnen, sondern viele wertvolle Freundschaften. Dafür bin ich unendlich dankbar. Und ich bin stolz darauf, was aus LebensArt geworden ist: ein Ort voller Begegnungen, Lächeln und besonderer Momente. Ob bei Kerzenschein, knallenden Sektkorken, stimmungsvollen Lesungen, Live-Musik im Innenhof, unzähligen Gläsern Eierpunsch nach unserem Geheimrezept oder dem Spritzgebäck meiner Mama – all das macht die besondere Atmosphäre von LebensArt aus.
Und das Schönste daran ist das Feedback meiner Kund*innen. Ohne diese Begeisterung wäre LebensArt nicht das, was es heute ist: Ein Ort voller Charme, an dem Erinnerungen entstehen und das Schöne gefeiert wird.
Annette Zenzes-Harmes
Und das Schönste daran ist das Feedback meiner Kund*innen. Ohne diese Begeisterung wäre LebensArt nicht das, was es heute ist: Ein Ort voller Charme, an dem Erinnerungen entstehen und das Schöne gefeiert wird.
Annette Zenzes-Harmes